Am 09.Juli 1905 fand die erste organisierte Wallfahrt statt. Diese wurde durch den Leonhardi-Verein als Vorläufer des Leonhardi-Komitee organisiert.
Nach der Zeit des III.Reiches wurde am 20.05.1950 das Leonhardi-Komitee wiedergegründet. Als 1.Vorstand wurde Johann Loidl gewählt. Dieser verstarb
unerwartet im Jahre 1994. Noch im gleichen Jahr wurde sein Sohn, Hans Loidl zum 1.Vorsitzenden des Komitees gewählt.
Das Komitte besteht aus folgenden Mitgliedern:
1. Vorstand Hans Loidl
2. Vorstand Hans Karl
1. Schriftführer Andreas Hafner
2. Schriftführer Andreas Mittermüller
1. Kassier Hans Minsinger
2. Kassier Leonhard Karl (1. Vorstand Feuerwehr)
Pfarrer Manuel Kleinhans
und den weiteren Mitgliedern:
Peter Bernlochner sen.
Peter Bernlochner jun.
Günter Hörger
Anton Deuter
Michael Deuter
Hermann Dobler
Franz Festner
Franz Guggenberger
Stephan Kroiß
Christian Öttl
Josef Pill
Rudl Schmidt
Michael Voglrieder
Ludwig Minsinger
Martin Loidl
Valentin Werner (1. Vorstand Burschenverein)
Philip Westermeier (2. Vorstand Burschenverein)
Stefan Bockmeir (1. Vorstand Pfeifenclub)
Hans Pöttinger (1. Vorstand Krieger- und Soldatenkameratschaft)
Sebastian Walch (1. Kommandant Feuerwehr)